Papagei duschen: Das solltest du wissen!

Papagei duschen

Als Papageienbesitzer weißt Du wahrscheinlich, dass diese bunten Vögel nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch besondere Pflege benötigen, um gesund und glücklich zu bleiben. Ein wichtiger Teil der Pflege ist das Duschen Deines Papageien. Das hilft nicht nur dabei, das Gefieder Deines Papageien sauber zu halten, sondern hat auch andere Vorteile für seine Gesundheit. Unsere Haustierspezialisten erzählen Dir hier alles darüber.

Lass uns anfangen.

Warum Papageien duschen?

Es ist wichtig, Deinen Papagei zu duschen, um Federpicken zu verhindern. Die Luftfeuchtigkeit, in der Papageien in freier Wildbahn leben, ist nämlich viel höher als bei uns zu Hause. Da unsere Luft viel trockener ist, trocknen seine Federn schneller aus, und Austrocknung kann Juckreiz verursachen. Durch diesen Juckreiz beginnt Dein gefiederter Freund damit, sich selbst zu rupfen. Das möchtest Du natürlich vermeiden!

Wie oft sollte ein Papagei geduscht werden?

Wie oft Du Deinen Papagei duschen solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das Alter, Lebensumgebung, Gesundheitszustand und Art des Papageien spielen hier eine Rolle. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Du Deinen Papagei mindestens einmal pro Woche duscht. So bleibt das Gefieder in gutem Zustand und möglicherweise angesammelter Schmutz und Staub wird entfernt.

Tipps für das Duschen von Papageien

Das Duschen Deines Papageien macht viel Spaß, erfordert jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen um sicherzustellen, dass es für Deinen Vogel eine sichere und angenehme Erfahrung ist. Unsere Haustierspezialisten haben hier einige Tipps für Dich:

  • Wassertemperatur

Das Wasser sollte lauwarm sein, also nicht zu heiß oder zu kalt. Zu kaltes Wasser kann Stress verursachen und zu heißes Wasser kann Verbrennungen verursachen. Das Wasser für das Baden eines Papageis sollte eine Temperatur von etwa 30-35 Grad Celsius haben.

  • Wasserdruck

Halte den Wasserdruck niedrig! Zu hoher Wasserdruck kann bei Deinem Papageien Stress verursachen.

  • Keine Seife und Shampoo

Verwende während des Duschens niemals Seife, Shampoo oder andere Reinigungsprodukte. Papageien haben nämlich einen anderen pH-Wert als Menschen, so dass das Hautprobleme verursachen könnte. Sauberes Wasser ist mehr als genug!

  • Sicherheit

Stelle sicher, dass Dein Papagei während des Duschens nicht ausrutschen kann. Um dies zu verhindern, kannst Du eine rutschfeste Matte platzieren oder eine Duschstange verwenden, um Deinem Papageien einen besseren Halt zu geben.

Mein Papagei möchte nicht duschen

Leider ist nicht jeder Papagei begeistert von einer kleinen Dusche. Einige haben von Natur aus Angst vor Wasser, andere mögen einfach nicht nass werden. Hier sind einige Tipps, um Deinen Papageien an das Duschen zu gewöhnen:

  • Geduld

Sei geduldig und gib Deinem Papagei Zeit, sich an die Idee des Duschens zu gewöhnen. Beginne mit kurzen Sitzungen und baue langsam auf, während Dein Papagei sich wohler fühlt.

  • Ablenkung

Sorge während des Duschens für Ablenkung, um Deinen Papagei von möglicher Angst abzulenken. Spiele zum Beispiel sanfte Musik, stelle ein Spielzeug in die Dusche oder sprich ruhig mit Deinem Papagei, um ihn zu beruhigen.

  • Positive Verknüpfung

Versuche das Duschen mit etwas Angenehmen für Deinen Papagei zu verknüpfen, wie einer Belohnung oder Spielzeit. Gebe Deinem Papagei nach dem Duschen Belohnungen, um positive Verknüpfungen herzustellen.

Können Papageien auch baden?

Ja, auf jeden Fall! Einige Papageien mögen es, in einem flachen Behälter mit Wasser zu baden. Du kannst eine spezielle Vogelbadewanne kaufen oder einfach eine flache Schale oder einen Behälter verwenden. Verwende auch hier lauwarmes Wasser und vermeide Seife oder Shampoo.

Papageienversicherung

Neben der Pflege und Aufmerksamkeit, die Du Deinem Papagei schenkst, ist es auch wichtig, für finanziellen Schutz zu sorgen. Denn auch Vögel können krank werden oder einen Unfall haben, was zu hohen Tierarztkosten führen kann. Mit unserer Papageienversicherung bist du gegen unerwartete hohe medizinische Kosten abgesichert. So bekommt Dein Vogel die Fürsorge, die er verdient, wenn es ihm untern den Federn juckt.  Versichere deinen Papagei noch heute!