Jetzt 15€ BestChoice-Gutschein sichern!

Zahnextraktion Hund: Behandlung, Kosten & Erstattung

Zahnextraktion Hund Kosten

Hat dein Hund Schwierigkeiten beim Fressen, Mundgeruch oder blutendes Zahnfleisch? Dann könnte es sich um ernsthafte Zahnprobleme handeln. In manchen Fällen reicht eine Zahnreinigung nicht mehr aus und ein Zahn muss gezogen werden. Doch wie läuft das genau ab? Und was kostet das Ziehen von Zähnen beim Hund? Keine Sorge, unsere Tierexperten erklären es dir. Die gute Nachricht: Mit unserer Hundekrankenversicherung übernehmen wir sogar (teilweise) die Kosten für diese Behandlung.

Unerwartete Tierarztkosten?

Warum müssen Zähne beim Hund manchmal gezogen werden?

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Zahn oder eine Zahnwurzel entfernt werden muss. Die häufigsten Ursachen sind:

  • Gingivitis (Zahnfleischentzündung): Stark entzündetes Zahnfleisch kann dazu führen, dass Zähne locker werden und Schmerzen verursachen.
  • Abgebrochene Zähne: Hunde kauen gerne auf harten Gegenständen wie Knochen oder Steinen, was zu Zahnschäden oder Frakturen führen kann.
  • Infektionen oder Abszesse: Eine infizierte Zahnwurzel kann Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen verursachen.
  • Doppelte oder Zähne mit Fehlstellung bei Welpen: Manchmal fallen Milchzähne nicht von selbst aus und müssen gezogen werden, um Fehlstellungen der bleibenden Zähne zu vermeiden.

Falls dein Hund Anzeichen von Schmerzen zeigt, weniger frisst oder sich häufig das Maul leckt, solltest du ihn vom Tierarzt untersuchen lassen. Je früher du handelst, desto besser!

Wie läuft eine Zahnextraktion beim Hund ab?

Das Ziehen eines Zahns beim Hund erfolgt unter Vollnarkose, um Schmerzen und Stress zu vermeiden. Der Ablauf sieht in der Regel so aus:

  1. Voruntersuchung: Der Tierarzt überprüft das Gebiss und entscheidet, welche Maßnahmen nötig sind.
  2. Narkose: Dein Hund wird in Vollnarkose versetzt, damit die Behandlung schmerzfrei verläuft. Falls nötig, werden Röntgenbilder gemacht, um das Ausmaß des Zahnproblems zu bestimmen.
  3. Zahnextraktion: Der betroffene Zahn oder die betroffene Wurzel wird vorsichtig entfernt. Falls die Wurzel tief sitzt, kann es erforderlich sein, die Wunde zu vernähen.
  4. Erholung: Dein Hund erhält Schmerzmittel und darf meist noch am selben Tag nach Hause. Der Tierarzt gibt dir Tipps zur Nachsorge, damit die Heilung optimal verläuft.

Nach dem Eingriff kann dein Hund einige Tage empfindlich auf Futter reagieren. Weiches Futter und ausreichend Ruhe helfen ihm, sich schnell zu erholen.

Was kostet eine Zahnextraktion beim Hund?

Die Kosten für das Ziehen von Zähnen beim Hund hängen von der Anzahl der zu entfernenden Zähne, der Komplexität des Eingriffs und der Tierarztpraxis ab. Eine einfache Zahnextraktion mit Röntgenkontrolle und vorbereitendem Blutbild kostet durchschnittlich zwischen 600€ und 1200€. Kompliziertere Eingriffe mit mehreren betroffenen Zähnen können zwischen 1000 € und 1600€ kosten.

Zusätzliche Kosten können entstehen, wenn weitere Röntgenbilder, Blutuntersuchungen oder eine zusätzliche Zahnreinigung erforderlich sind. Die endgültigen Kosten hängen auch von der Größe deines Hundes ab, da größere Hunde mehr Narkosemittel benötigen.

Werden die Kosten für eine Zahnextraktion beim Hund erstattet?

Das Ziehen von Zähnen beim Hund kann kostspielig sein. Doch mit dem Zusatzbaustein Gebiss von Figo bist du abgesichert. Wir übernehmen bis zu 500€ pro Versicherungsjahr für zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungen. Die Erstattung hängt von deinem gewählten Tarif mit 50%, 70% oder 90% Kostenübernahme und einer möglichen Selbstbeteiligung ab.

Möchtest du mehr erfahren? Dann schau dir unsere Hundekrankenversicherung an oder berechne deine individuelle Prämie in nur einer Minute!

Wir machen unsere Erstattungen und Bedingungen so transparent wie möglich. Falls du wissen möchtest, welche Ausschlüsse und Begrenzungen es gibt, kannst du unsere Versicherungsbedingungen oder unsere Leistungsübersicht einsehen. Die Versicherungsbedingungen bestimmen immer, welche Kosten wir übernehmen.