Fällt dir auf, dass dein Hund unangenehmen Atem hat oder seine Zähne nicht mehr so sauber aussehen? Dann könnte Zahnstein die Ursache sein. Das Entfernen von Zahnstein ist entscheidend für ein gesundes Gebiss und beugt langfristig größeren Gesundheitsproblemen vor. Aber was genau beinhaltet die Behandlung? Und welche Kosten kommen auf dich zu? Keine Sorge, unsere Tierexperten erklären dir alles im Detail. Und das Beste: Mit unserer Hundekrankenversicherung erstatten wir (teilweise) die Kosten dieser Behandlung!
Was ist die Zahnsteinentfernung beim Hund?
Genau wie bei uns Menschen kann sich auch bei Hunden Zahnstein bilden und zu Entzündungen sowie anderen Zahnproblemen führen. Bei der Zahnsteinentfernung verwendet der Tierarzt spezielle Geräte wie einen Ultraschallreiniger, um hartnäckige Ablagerungen gründlich zu entfernen. Der Eingriff wird unter Narkose durchgeführt. Dadurch bleibt dein Hund entspannt, während sein Gebiss eine gründliche Reinigung erhält. Diese Behandlung verhindert nicht nur Schmerzen und Beschwerden durch entzündetes Zahnfleisch. Sie sorgt auch langfristig für ein gesundes Gebiss.
Warum ist die Zahnsteinentfernung bei Hunden wichtig?
Wird Zahnstein nicht rechtzeitig entfernt, kann das zu Zahnfleischentzündungen, lockeren Zähnen und sogar zu Infektionen führen, die sich auf Organe wie Herz und Nieren ausbreiten können. Indem du frühzeitig handelst, ersparst du deinem Hund nicht nur Schmerzen, sondern vermeidest auch hohe Tierarztkosten.
Wie erkennst du Zahnstein bei deinem Hund?
Fragst du dich, ob dein Hund möglicherweise Zahnstein hat? Achte auf folgende Anzeichen:
- Gelb-braune Verfärbungen an den Zähnen
- Schlechter Atem
- Rotes, geschwollenes Zahnfleisch
- Weniger Appetit oder Probleme beim Kauen
Solltest du eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, ist es ratsam, einen Termin beim Tierarzt zu vereinbaren.
Was kostet die Zahnsteinentfernung bei Hunden?
Die Kosten für eine Zahnsteinentfernung bei Hunden können je nach Tierarztpraxis und individuellem Behandlungsbedarf variieren. Da der Eingriff unter Narkose erfolgt, liegen die Preise in der Regel zwischen 500€ und 700€ inklusive Narkosevorbereitung mit einem Blutbild. Wenn während der Reinigung festgestellt wird, dass Zähne gezogen werden müssen, können die Kosten entsprechend höher ausfallen.
Wusstest Du, dass 84% der Hundebesitzer innerhalb von zwei Jahren 1.249 € an Tierarztkosten ausgeben?
Werden die Kosten für die Zahnsteinentfernung bei Hunden erstattet?
Tierarztkosten können schnell in die Höhe schießen, insbesondere bei Zahnbehandlungen wie der Zahnsteinentfernung. Mit Figo bist du gegen unerwartete medizinische Kosten abgesichert. Das gilt auch für die Zahnsteinentfernung bei deinem Hund, wenn du den Zusatzbaustein Gebiss abgeschlossen hast. In diesem Fall erstatten wir bis zu 500€ pro Versicherungsjahr für Zahnbehandlungen und deren Diagnostik. Möchtest du mehr erfahren? Dann sieh dir unsere Hundekrankenversicherung an oder berechne deinen Beitrag in nur einer Minute!
Wir bemühen uns, alle Erstattungsdetails und Versicherungsbedingungen klar auf unserer Website darzustellen. Möchtest du wissen, welche Leistungen ausgeschlossen sind oder welche Einschränkungen es gibt? Wirf einen Blick in unsere Versicherungsbedingungen oder unser Leistungsverzeichnis. Die Versicherungsbedingungen bestimmen immer, was wir übernehmen und was nicht.