Besorgniserregender Anblick: Dein Hund klappert mit den Zähnen. Obwohl vereinzeltes Zähneklappern beim Hund vorkommen kann, könnte das Klappern auch eine ernsthafte Ursache haben. Aber welche? Und wann solltest Du damit zum Tierarzt gehen? Keine Sorge, unsere Tierexperten klären Dich gerne auf. Und gute Nachrichten: Mit unserer Hundekrankenversicherung erstatten wir Dir (teils) die Kosten für eine Behandlung – sollte diese nötig sein.
Wann braucht ein Hund eine Augen-OP?
Augenerkrankungen bei Hunden können aus verschiedenen Gründen entstehen. Manche sind erblich bedingt, wie das Entropium (nach innen gestülpte Augenlider). Andere treten im Alter auf, wie Grauer Star. Auch Verletzungen, Infektionen oder chronische Entzündungen können eine Operation erforderlich machen.
Falls dein Hund häufig blinzelt, sich mit der Pfote über das Auge reibt oder rote, trübe Augen hat, solltest du nicht lange warten und einen Tierarzt aufsuchen. Eine frühzeitige Diagnose kann schlimmere Schäden verhindern.
Wie läuft eine Augen-OP beim Hund ab?
Eine Augen-OP ist ein präziser Eingriff, bei dem die Tierärzte sicherstellen, dass dein Hund möglichst wenig verspürt.
- Voruntersuchung: Der Tierarzt bestimmt die passende Behandlungsmethode. Dazu gehören spezielle Augenuntersuchungen wie ein Schirmer-Tränen-Test oder eine Augendruckmessung.
- Operation: Je nach Erkrankung wird der betroffene Bereich des Auges entfernt oder korrigiert.
- Erholung: Dein Hund erhält Schmerzmittel und eine Schutzkrause, um das Auge in der Heilungsphase zu schützen. In den ersten Tagen sind regelmäßige Kontrollen wichtig.
Die meisten Hunde erholen sich schnell und fühlen sich nach der OP deutlich besser.
Was kostet eine Augen-OP beim Hund?
Die Kosten für eine Augenoperation beim Hund hängen von der Art der Erkrankung, der Größe deines Vierbeiners und der gewählten Behandlungsmethode ab.
Eine einfache Lidkorrektur wie bei einem Entropium inklusive Blutuntersuchung zur Narkosevorbereitung kostet durchschnittlich zwischen 900€ und 1600€ pro Auge. Eine Grauer-Star-OP ist komplizierter. Sie kann 1.500€ bis 2500 € pro Auge kosten. Falls eine Entfernung des Auges notwendig ist, liegen die Kosten meist zwischen 850€ und 1.600€.
Zusätzlich entstehen Kosten für Nachsorge, Medikamente und Kontrolluntersuchungen, die sich auf mehrere Hundert Euro belaufen können.
Eine Augenoperation ist eine finanzielle Investition, die sich lohnt. Sie kann deinem Hund helfen, wieder schmerzfrei zu leben und sich sicher in seiner Umgebung zu bewegen.
Werden die Kosten für eine Augenoperation beim Hund erstattet?
Eine Augen-OP beim Hund kann schnell mehrere Hundert Euro kosten. Doch mit Figo bist du abgesichert. Unsere Versicherung übernimmt (teilweise) die Kosten für eine Augen-OP beim Hund. Die Erstattung richtet sich nach deinem gewählten Tarif mit 50%, 70% oder 90% Kostenübernahme sowie einer möglichen Selbstbeteiligung.
Möchtest du mehr erfahren? Dann schau dir unsere Hundekrankenversicherung an oder berechne deine individuelle Prämie in nur einer Minute!
Wir machen unsere Erstattungen und Bedingungen so transparent wie möglich. Falls du wissen möchtest, welche Ausschlüsse und Begrenzungen gelten, sieh dir unsere Versicherungsbedingungen oder unsere Leistungsübersicht an. Die Versicherungsbedingungen bestimmen immer, welche Kosten wir übernehmen.