WÄHLE DEINE KATEGORIE

Patellaluxation beim Hund: Symptome, Behandlungen & Erstattung
Patellaluxation bei Hunden ist ein häufiges Problem, bei dem die Kniescheibe Deines Hundes nicht in ihrer Position bleibt. Dies kann starke Schmerzen und Unbehagen verursachen. Aber wie erkennst Du eine
Cortison beim Hund: Anwendungsbereiche und Nebenwirkungen
Die Therapie mit Cortison ist bei Hunden eine gängige Behandlungsmethode für unterschiedliche Krankheiten. Mit Ausnahme von Salben, in denen es
Hund uriniert viel: Ursachen, Behandlung und Prävention
Als Hundebesitzer*in kann es vorkommen, dass Du Folgendes feststellst: Dein Hund uriniert viel. Während häufiges Urinieren bei Hunden in einigen
Milben beim Hund: Symptome erkennen und behandeln
Es kommt leider recht häufig vor, dass Hunde von Milben befallen sind. Die lästigen Parasiten können eine Reihe von unangenehmen
Patellaluxation beim Hund: Auslöser, Symptome und Behandlungsmaßnahmen
Patella ist die lateinische Bezeichnung für Kniescheibe. Wenn es bei einem Hund zu einer Patellaluxation kommt, bedeutet das dementsprechend, dass
Hundebetreuung: alles Wichtige zum Thema Hundesitting
Natürlich lieben Sie Ihren Hund und versuchen sich, so oft es geht, um ihn zu kümmern. Doch nicht immer lässt
Welpen und Kinder: Wie gewöhnt man sie am besten aneinander?
Kinder und Hunde. Oftmals sind Kinder und Hunde ein Herz und eine Seele und es kann sich schnell eine vertrauensvollen
Hund will nicht weitergehen (mein Hund bockt an der Leine)
Die meisten Menschen denken, dass Hunde gar nicht genug bekommen können vom Gassi gehen. Dabei kommt es überraschend oft vor,
Beagle Welpe: alles Wichtige für angehende Halter
Beim Beagle handelt es sich um eine mittelgroße Hunderasse aus Großbritannien. Die von der FCI in Gruppe 6, Sektion 1
Hundeversicherung im Vergleich
Der Abschluss einer Hundeversicherung ist in der Regel sinnvoll, in einigen Fällen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Denn er bewahrt Sie vor
