Cortison beim Hund: Anwendungsbereiche und Nebenwirkungen

Die Therapie mit Cortison ist bei Hunden eine gängige Behandlungsmethode für unterschiedliche Krankheiten. Mit Ausnahme von Salben, in denen es bereits in seiner biologisch aktiven Form als Cortisol enthalten ist, müssen cortisonhaltige Präparate durch den Tierarzt verordnet werden. Welche Anwendungsmöglichkeiten es für Cortison bei Hunden gibt und welche Nebenwirkungen auftreten können, erzählen wir Dir hier. […]
Kralle eingerissen – muss ich zum Tierarzt?

Es kann beim Gassigehen und Herumtoben immer wieder einmal vorkommen, dass sich ein Hund eine Kralle einreißt. Für betroffene Vierbeiner ist das oftmals ausgesprochen schmerzhaft. Zudem kann es bei unsachgemäßer Versorgung zu Entzündungen oder gar Infektionen kommen. Wie Du bei einer Krallenverletzung richtig vorgehst und wann Du mit einer eingerissenen Kralle bei Deinem Hund zum […]
Hund und Kosten: wie viel kostet ein Hund?

Der Hund ist der beste Freund des Menschen und gehört bei vielen Besitzern fest zur Familie dazu. Gleichzeitig verursachen Hunde jedoch auch hohe Kosten. Denn mit der Anschaffung und dem Kauf von Futter ist es längst nicht getan. Darüber hinaus kommt noch einiges mehr auf Hundehalter zu. Doch wie viel kostet ein Hund eigentlich genau? […]
Dürfen Hunde Joghurt essen?

Hunde sollen weder Milch noch Speiseeis zu sich nehmen, denn sie vertragen die Laktose nicht allzu gut. Junge Hunde und Welpen vertragen Milch aufgrund körpereigener Enzyme, die die Laktose verarbeiten können, doch sobald sie länger aus dem Säuglingsalter heraus sind, in dem sie selbst von Muttermilch leben, sollten Sie Ihrem Hund keine Milchprodukte geben. Natürlich […]
So viel Schlaf braucht der Hund

Nicht nur Sie benötigen genug Schlaf. Auch für Ihren Hund ist es wichtig, dass er ausreichend Ruhezeiten einhält. Denn nur dann kann er sich regenerieren und neue Kraft sammeln. In diesem Beitrag erfahren Sie unter anderem, wie viel Schlaf Ihr Hund braucht. Außerdem erklären wir Ihnen, warum er dabei auf Ihre Unterstützung angewiesen ist und […]
Anzeichen von Wehen und Geburt bei Hunden

Ist Deine Hündin trächtig? Dann steht nach etwa 58 bis 68 Tagen die Geburt der jungen Hunde an. Für Deine Hündin ist das eine aufregende Zeit. Behalte sie (und ihr Wohlbefinden) während der Trächtigkeit gut im Auge. Wie Du die ersten Zeichen von Wehen bei Deiner Hündin erkennst und was es rund um die Geburt […]
Ab wann sind Hunde geschlechtsreif?

Früher oder später wird jeder Hund geschlechtsreif. Wann dies genau der Fall ist, hängt im Wesentlichen von zwei Faktoren ab. Zum einen spielt das Geschlecht des Vierbeiners eine Rolle. Und zum anderen unterscheidet sich der Zeitpunkt der Geschlechtsreife je nach Rasse. Rüden kommen früher in die Pubertät als Hündinnen und kleine Rassen werden in der […]
Warum knabbert mein Hund an mir?

Wer sich näher mit dem Verhalten von Hunden beschäftigt, wird dabei schnell feststellen, wie viel sich aus der Körpersprache und einzelnen Verhaltensweisen ablesen lässt. Von Gähnen über Niesen bis hin zu Bellen gibt es unzählige Signale, mit denen Hunde sowohl untereinander als auch mit ihren Besitzern kommunizieren. Dazu gehört auch vorsichtiges Knabbern. Was das zu bedeuten […]
Hund erbricht: Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung

Es ist immer ein besorgniserregender Anblick: Dein Hund erbricht. Obwohl Erbrechen bei Deinem Hund nicht immer ein Grund zur Sorge ist, kann es dennoch ein Zeichen für ein tiefer liegendes Problem sein. Aber was könnte das sein? Und wie kannst Du es verhindern oder behandeln? Keine Sorge, unsere Haustierspezialisten erklären Dir hier alles. Warum muss […]